Franz Bohnert
Franz Bohnert ist Jahrgang 1973.
Er ist Industrieelektroniker und Fachlehrer
für Sport, Technik, Informatik und Wirtschaftslehre.
Im Jahr 1989 begann er mit dem Karate-Training.
1997 ermöglichte ihm Teruo Kono einen vierwöchiger Japanaufenthalt in Tokio mit Karate-Training im Nichidai Dojo der Nihon-Universität.
Von 1992 bis 1999 nahm er an der Oberliga im Wettkampftraining der Kampfmannschaft Offenburg teil und am Wettkampf im Elsas (Frankreich).
Bei der Wadokai EM 2000 belegte er den 1. Platz in der Kumite Mannschaft.
Außerdem errang er zweite bis dritte Plätze im Kumite bei Landesmeisterschaften in Baden-Württemberg und war in der Kaderauswahl Kumite im Karate Verband Baden-Württemberg.
Er ist B-Trainer, Sound-Karate-Lehrer und SV-Lehrer im DKV. Besonders aktiv ist er auch im Kinder- und Jugendtraining.
Darüber hinaus ist er Landesstilrichtungsreferent in Baden-Württemberg.
Ganz besonders engagiert hat er sich seit 1999 als Vorsitzender und Trainer im Wado-Ryu Karate-Club Haslach.
1996 bis 2004 beschäftigte er sich mit Aikido und bekam Einblicke in Iaido, Jiu-Jitsu, Systema, Selbstverteidigung und UCC-Boxen.
Er hat die A-Prüfer-Lizenz im Wadokai und ist Träger des 6. Dan.